Wandern auf der Hohen Schwabenalb

Felsenmeersteig, Hohenzollern und Hossinger Leiter

Wanderung auf dem Felsenmeersteig Wanderung auf dem Felsenmeersteig

Wandern auf der Hohen Schwabenalb

Als Hohe Schwabenalb wird eine zwischen 900 und 1000 Meter über dem Meer gelegene Hochfläche der Schwäbischen Alb bezeichnet. Neben der Mittleren Kuppenalb wandern wir auch hier durch weite Felder und Wiesen. Besonders schöne Ziele findest Du rund um Heuberg und oberhalb des Eyachtals. Zu jedem hier vorgestellten Wanderweg findest Du eine ausführliche Wanderbeschreibung mit Karte und Höhenprofil. Die GPS-Daten kannst Du kostenfrei als GPX-Track im KML-Format herunterladen.

Übersicht unserer Touren

Auf dem Felsenmeersteig zur Schalksburg

Der Felsenmeersteig zählt zu den anspruchsvollen Touren der Schwäbischen Alb. Durch Verbindungswege kannst Du den Steig jedoch gut in zwei Runden aufteilen. Einiges zu bieten hat dann beide. Freuen wir uns also auf einen schönen Ausflug in die Landschaft nördlich des Eyachtals.
Gehzeit 5 bis 6 Stunden, Distanz 17,2 km und 650 HM

Burg Hohenzollern

Durch ihre Lage auf einem Bergkegel wirkt die Hohenzollern wie aus einem Bilderbuch vor dem Albtrauf versetzt. Tatsächlich führt unsere Wanderung zur bereits dritten Burg auf dem Zeugenberg. Sie entstand auf Wunsch Friedrich Wilhelm IV., nachdem er einen märchenhaften Sonnenuntergang auf einer der Bastionen erlebt hatte.
Gehzeit 2.30 Stunden, Distanz 6,8 km und 320 HM

Auf dem Schlossfelsenpfad

Bis der Schlossfelsenpfad bei Albstadt seinem Namen gerecht wird, musst Du Dich etwas gedulden. Zunächst führt Dich die als Traufgang ausgewiesene Tour durch Buchenwälder und Weiden über die Hohe Schwabenalb. Erst nach dem Abstieg vom Rossberg passiert der Pfad einige markante Felsschönheiten.
Gehzeit 5 Stunden, Distanz 14,7 km und 370 HM

Auf der Hossinger Leiter

Die Streckenwanderung führt Dich am Kloster Lorch vorbei an den Limes bis zu einem rekonstruierten Wachturm. Danach wanderst Du entlang der alten Grenze des Römischen Reichs bis nach Schwäbisch-Gmünd.
Gehzeit 3 Stunden, Distanz 9 km und 400 Hm

VG Wort